Ladengehilfe

Ladengehilfe
La|den|ge|hil|fe, der (veraltet): vgl. ↑Ladenangestellte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beniamino Gigli — [ˈdʒiʎːi] (* 20. März 1890 in Recanati; † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler. In Deutschland war die Schreibweise seine …   Deutsch Wikipedia

  • Benjamino Gigli — Beniamino Gigli Beniamino Gigli [ˈdʒiʎːi] (* 20. März 1890 in Recanati; † 30. November 1957 in Rom) war ein italienischer Opernsänger und Filmschauspieler. In Deutschland war die Schreibweise seines Vornamens „Be …   Deutsch Wikipedia

  • Birger Sjöberg — Birger Sjöbergs Grab in Helsingborg …   Deutsch Wikipedia

  • Knut Hamsun — Knut Hamsun, 1890 Knut Hamsun (gebürtig Knud Pedersen, * 4. August 1859 in Vågå[1], Fylke Oppland, Norwegen; † 19. Februar 1952 in Nørholm bei Grimstad) war einer der bedeutendsten norwegischen Schrift …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Galante (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Marie Galante Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Hamsun — Hamsun, Knut, norweg. Schriftsteller, geb. 4. Aug. 1860 im Gudbrandstal, wurde mit 17 Jahren Schuhmacherlehrling, begann aber schon damals zu schriftstellern, brannte als Schiffsjunge durch und führte jahrelang ein Wanderleben in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Henry Wilson Allen — (* 12. September 1912 in Kansas City, Missouri; † 26. Oktober 1991 in Van Nuys, Kalifornien) war ein US amerikanischer Autor. Allen wurde unter den Pseudonymen Will Henry und Clay Fisher bekannt als Autor von Romanen, Erzählungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasile Paraschiv — (* 3. April 1928 in Ordoreanu, Kreis Ilfov; † 4. Februar 2011 in Ploiești, Kreis Prahova) war ein rumänischer Aktivist und Dissident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ladengehilfin — La|den|ge|hil|fin, die: w. Form zu ↑Ladengehilfe …   Universal-Lexikon

  • Ladenschwengel — Ladenschwengelm Verkäufer,Ladengehilfe.Dem»Galgenschwengel«nachgebildeteBerufsscheltewahrscheinlichobszönenNebensinns;denn»Schwengel=Penis«;vgl»⇨Stift«.Seitdemspäten18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”